Exemestan ist ein wichtiges Medikament in der Behandlung von hormonempfindlichem Brustkrebs, insbesondere bei postmenopausalen Frauen. Es gehört zur Gruppe der Aromatasehemmer und spielt eine entscheidende Rolle in der endokrinen Therapie.
Die Wirkung von Exemestan basiert auf seiner Fähigkeit, die Aromatase zu hemmen, ein Enzym, das für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene verantwortlich ist. Durch die Reduzierung des Östrogenspiegels im Körper kann das Wachstum von hormonabhängigen Tumoren verlangsamt oder gestoppt werden.
Die übliche Dosierung von Exemestan beträgt 25 mg einmal täglich. Es sollte nach dem Essen eingenommen werden, um die Verträglichkeit zu erhöhen. Die Behandlungsdauer variiert je nach individuellem Fall und sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Wie bei den meisten Medikamenten können auch bei Exemestan Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind:
In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig, während der Behandlung regelmäßig ärztliche Kontrollen wahrzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirkung von Exemestan signifikant zur Bekämpfung von hormonempfindlichem Brustkrebs beiträgt, wobei eine enge Überwachung durch Fachärzte unerlässlich ist, um mögliche Nebenwirkungen zu managen und den Therapieerfolg sicherzustellen.